
Wir haben wieder mit unserer Kollegin Stefani Kampmann die Illustrationen für den neuen Band von SparkofPhoenix erstellt. Das Buch ist ab jetzt im Handel erhältlich.





Wir haben wieder mit unserer Kollegin Stefani Kampmann die Illustrationen für den neuen Band von SparkofPhoenix erstellt. Das Buch ist ab jetzt im Handel erhältlich.
Kommentare deaktiviert für Minecraft Illustrationen – Netheriterz
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Illus für Kinder
Kommentare deaktiviert für Kinderkalender 2020
Kategorien: Buchillustration Illus für Kinder
Der erste SparkofPhoenix Roman ist ab Ende Oktober erhältlich und ist von uns zusammen mit unserer Kollegin Stefani Kampmann reich bebildert worden. Schaut doch mal rein ;)
Hier erhältlich.
Kommentare deaktiviert für Minecraft-Roman
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Illus für Kinder
Das „333 Flachwitzebuch“ ist jetzt im Handel erhältlich.
Erschienen im Loewe Verlag.
Hier kommt ein kleiner Auszug aus dem Buch:
Wer läuft erkältet durch den Wald? – Rotzkäppchen.
Verflucht, sagte die Schlange, als sie sich auf die Zunge biss.
Was ist gesund und ständig beleidigt? – Das Schmollkornbrot.
Wann gehen U-Boote unter? – Am Tag der offenen Tür.
Kommentare deaktiviert für 333 Flachwitze Buch
Kategorien: Allgemein Buchillustration Characterdesign Comic | Cartoon Illus für Kinder
Schon wieder Weihnachten?! War das nicht neulich erst gewesen …? Uns kommt es jedenfalls so vor. Ist aber auch kein Wunder, denn wir waren 2019 durchgängig ausgebucht und haben dieses Jahr daher öfter in Kooperation mit Kollegen gezeichnet, um alles zu schaffen.
Wir möchten uns daher dieses Jahr nicht nur bei unseren Kunden, sondern eben auch bei den Kollegen für die großartige Zusammenarbeit bedanken! Wir freuen uns schon jetzt auf alle weiteren gemeinsamen Projekte mit Euch und Ihnen im nächsten Jahr^^
Wir wünschen allen leckere Kekse, einen guten Glühwein dazu und ein glückliches Weihnachtsfest, sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Rutscht glatt rüber und ruht euch gut aus – auch wir legen jetzt auch die Stifte zur Seite und sind ab dem 7. Januar 2020 wieder zurück an den Zeichentischen.
Timo & Stew
Kommentare deaktiviert für Knuspige Weihnachten
Kategorien: Allgemein Buchillustration Characterdesign Comic | Cartoon Illus für Kinder
Jetzt neu im Handel erhältlich: „Charlie kriegt die Flatter„, Kinderbuch für Leser ab ca. 9 Jahren, 228 Seiten stark mit über 40 Illustrationen von uns! Dies ist mit Abstand das witzigste Kinderbuch, was wir je illustriert haben – wir haben uns beim Zeichnen wirklich weggeschmissen vor Lachen :D
Es geht um einen kleinen Jungen namens Charlie, der sich unerklärlicher Weise in den unpassendsten Momenten in verschiedene Tiere verwandelt. Dadurch gerät er in die unmöglichsten Situationen, was der Autor Sam Copeland so wahnsinnig komisch beschreibt, dass kein Auge trocken bleibt ;D Unbedingte Empfehlung von unserer Seite!!!
Erschienen im CBJ Verlag, ISBN: 978-3-570-17626-9
Kommentare deaktiviert für Charlie kriegt die Flatter
Kategorien: Buchillustration Comic | Cartoon Illus für Kinder
Da der Frühling immer noch auf sich warten lässt (zumindest in Hamburg), schicken wir jetzt mal diesen hasigen, kleinen Frühlingsboten los! Die Charakterdesign-Skizze stammt von Stew, die farbige Umsetzung hat Timo in Photoshop übernommen mit besonders flauschigen Pinselspitzen :)
Kommentare deaktiviert für Frühlingsgrüße
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder Skizzen
Projekt „Akte Ahhh …! Nachbarn des Grauens“ Auftraggeber Arena Verlag
Kinderbuch ab 9 Jahren | 160 Seiten | 9,90 € | ISBN 978-3-401-60192-2
Ahhh…! Jetzt haben wir glatt den Release unseres neuesten Buches verschwitzt! Dabei ist es schon seit einer Woche erhältlich!!! Muss wohl daran gelegen haben, dass wir gerade schon volle Kanne am 2. Band arbeiten … Wobei wir die Bücher nicht geschrieben haben (sondern Björn Berenz^^), aber von uns stammen die über 70 Illus in dem Buch :) Bei so einer Menge Bilder fühlt es sich denn doch schon wie ein eigenes Buch an – auch weil es so viel Spaß gemacht hat, die super coole und witzige Story zu illustrieren. Wie man hoffentlich sieht ;)
Wer also wissen möchte, was die Tentakelwesen und der Junge mit der selbstgebastelten Alien-Abwehr-Alu-Haube, das kleine Minilabor und die Kampfszene miteinander zu tun haben und was Darth Vader dazwischen macht, sollte sich unbedingt den ersten Band „Akte Ahhh …! Nachbarn des Grauens“ zulegen, entweder hierüber oder ihr besucht mal wieder einen Buchladen eures Vertrauens^^ Viel Spaß beim Lesen!
Kommentare deaktiviert für Akte Ahhh…! Band 1 | Kinderbuch
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Comic | Cartoon Illus für Kinder
Eigentlich wollten wir hier jetzt ganz doll Werbung machen für einen Workshop, den wir am 11.07.2017 bei dem Hamburger Vorlese-Vergnügen veranstalten. Aber dann war dieser Workshop offenbar im selben Moment, in dem er online ging, auch schon ausgebucht. Da waren weder wir noch die Veranstalter drauf vorbereitet … Werbung machen ist jetzt also irgendwie sinnlos geworden, denn es sind leider keine Plätze mehr frei – trotzdem möchten wir natürlich auf die Veranstaltung hinweisen, und wer weiß, vielleicht wird sie ja irgendwann noch mal wiederholt (bei Interesse schickt uns oder dem Veranstalter doch einfach eine Mail).
In dem Workshop zeichnen und schreiben wir mit Kindern ab 8 Jahren ein Comic-Tagebuch. Die Zeichenkurs-Anleitungen stammen natürlich hauptsächlich aus unserer Mal- und Zeichenschule – neu hinzu kommen hierbei nun jedoch auch noch ein paar Schreibtipps. Wir sind selbst schon ganz gespannt, wie das bei den Kindern ankommt und ob das in der Praxis auch alles so funktioniert wie wir uns das denken :)
Mehr Infos zum zum Comictagebuch-Workshop gibt es in der nächsten Zeit auf www.illustrie.com – unsere andere Website (die mit unseren eigenen Illustrations- & Buchprojekten^^)
Website des Veranstalters: hamburger-vorlese-vergnuegen.de
Kommentare deaktiviert für Hamburger Vorlese-Vergnügen 2017, Comictagebuch-Workshop
Kategorien: Allgemein Buchillustration Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse ist kurz vorher unser erstes komplett selbstgeschriebenes, selbstgezeichnetes, selbstgemaltes und selbstkonzipiertes Buch erschienen:
Die große Mal- und Zeichenschule für Kinder
erschienen im TOPP-Verlag, 144 Seiten,
ISBN 978-3-7724-7601-3
Wir hatten schon länger vorgehabt, mal ein Malbuch oder ähnliches zu machen und als wir letztes Jahr auf der Buchmesse eine Anfrage vom TOPP-Verlag dazu erhielten, mussten wir nicht lange überlegen ;) Vor allem, da wir beim Inhalt und der Gestaltung fast völlig freie Hand hatten! Und so haben wir dieses Frühjahr dreieinhalb Monate lang ausschließlich an der Umsetzung dieses Buches gearbeitet. Es ist dann nämlich viel mehr geworden als nur ein Ausmalbuch:
Natürlich gibt es auch Malvorlagen, aber in erster Linie ist das Buch wirklich, was der Titel verspricht – ein Aufbaukurs, wie man Zeichnen und Malen lernen kann, unserer Meinung nach nicht nur für Kinder, denn man kann es natürlich in jedem Alter lernen!
Wir zeigen auf, was es für verschiedene Methoden gibt und das anhand vieler verschiedener Motive und Techniken. Dieses Buch ist ein Querschnitt unserer gemeinsamen Erfahrungen als Illustratoren und da wir beide seit unserer Kindheit zeichnen, ergibt sich ein wirklich breites Spektrum. Es werden natürlich viele Klassiker bearbeitet, wie z.B. Farbenlehre oder Perspektive, die man aus dem Kunstunterricht kennt. Aber wir haben diese Themen immer mit einer persönlichen Note versehen und den Stoff ordentlich entstaubt^^ Nahezu jede Doppelseite beschäftigt sich mit einer anderen Technik und hat seine eigene Themenwelt – hier ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:(Zum Vergrößern auf das Bild klicken.)
Das Schönste sind jedoch die Mini-Geschichten, die Stew extra für jede Themenwelt geschrieben hat und die als atmosphärischer Kreativ-Kick zum Mitmachen anregen. Soweit wir wissen, gibt es so etwas sonst in keiner Malschule und daher eignet sich unser Buch sogar ein bisschen zum Vorlesen^^ Aus diesen Mini-Geschichten hätten wir locker auch Pixibücher entwickeln können – mindestens 40 verschiedene … und wer weiß, vielleicht machen wir das ja auch noch mal :)
Für alle, die nun neugierig geworden sind oder die selbst gerne Zeichnen oder Malen lernen möchten, hier der direkte Weg zum Bestellen über die großen Anbieter, beispielsweise Amazon, Thalia, Hugendubel, ect. Oder Ihr wendet Euch an die lokalen Buchläden, z.B. das Büchereck Niendorf – das ist einer der nettesten bei uns in der Nähe :)
Wo auch immer Ihr kauft, wir freuen uns sehr über Rezensionen und persönliches Feedback! Und wenn Ihr etwas aus unserem Buch gezeichnet habt, mailt uns doch ein Foto von Euren Bildern, wir werden einige dieser Zusendungen auf unserer Autorenseite www.illustrie.com veröffentlichen: mail(at)illustrie.com.
Außerdem posten wir hier wie dort demnächst ein paar Beispielseiten aus dem Buch und ihre Entstehung – es lohnt sich also, uns in den nächsten Wochen auf allen Kanälen zu folgen:
Facebook + + + twitter + + + Instagram
Beste Grüße und bis bald
Stew & Timo
Kommentare deaktiviert für Die große Mal- und Zeichenschule für Kinder (und alle anderen) ist da!
Kategorien: Allgemein Buchillustration Illus für Kinder
Kunde & Auftraggeber altoba – Altonaer Spar- und Bauverein
Für dieses geniale Mitmach-Projekt durften wir eine Illustration im Look von „Gregs Tagebuch“ entwickeln. Gregs Tagebücher sind ja nun schon seit Jahren weltweite Bestseller und bei der Zielgruppe weiterhin schwer angesagt. Und obwohl Gregs Illustil „nur“ aus reduzierten schwarz-weiß Comic-Strichmännchen besteht, ist er wie jede Stil-Adaption eine Herausforderung – denn direktes Kopieren kommt natürlich nicht in Frage und unsere Illustration muss genügend Eigenständigkeit mitbringen. Wie es immer so schön heisst: „Genau so, aber anders!“ :)
Wer sich auch einmal an Gregs Stil versuchen möchte, dem sei dieses coole Tutorial von Jeff Kinney persönlich an’s Herz gelegt! Das weitere Grafik-Design der Poster und Postkarten/Flyer auf denen unsere Illu abgedruckt wurde, übernahm Frank Tietgen.
Kommentare deaktiviert für Kinderkonferenz – Flyer & Poster
Kategorien: Comic | Cartoon Illus für Kinder Skizzen
Yey! Der erste Post nach dem Umzug – und endlich mal wieder ein Kinderbuch: „Hier kommt Ricky!“ ist eine Serie für Erstleser, zu der die ersten beiden Bände diesen Juni im Coppenrath Verlag erschienen sind. Ricky ist Grundschüler, lebt in Hannover und berichtet selbst über seinen turbulenten Alltag, peinlichen Erlebnissen bei Sportfesten, der Männer-WG, in der er mit seinem Papa wohnt und wie ganz unverhofft ein Monster bei ihnen einzieht – oder was ist in dem Karton, den er entgegen genommen hat…?
Die Bücher sind reichlich mit Comic-Illustrationen ausgestattet und es fällt schwer, nur eine kleine Auswahl zu zeigen ;) Besonders Spaß hat es gemacht, bei den Illus auch mal ein bisschen zu übertreiben und die Fantasie eines 7-jährigen auszuschmücken, die natürlich manchmal etwas wild ist. Geschrieben werden die Bücher von der wunderbaren Antje Szillat, deren Fantasie ähnlich ungebremst ist wie die von Ricky^^
„Hier kommt Ricky – Achtung wütender Monsterkater!“ (Band 1) kann man beim Coppenrath Verlag direkt bestellen oder natürlich in Eurer Lieblings-Buchhandlung – gleiches gilt natürlich für den 2. Band „Hier kommt Ricky – Blutsbruder gesucht“.
Darin wehrt sich Ricky gegen peinliche Kosenamen (die seine Oma ihm verpasst) und kann sich nicht entscheiden, ob er Fußball- oder Eishockey-Star werden soll; er legt sich mit seinem besten Kumpel Chrissy an und auch WG-Kater Gismo sorgt wieder für Chaos – und für Zombies im Mittagsbuffet! Das Leben eines 7-jährigen kann ganz schön aufreibend sein … ;)
Projekt „Hier kommt Ricky!“ Cover- & Innenillustrationen Auftraggeber Coppenrath Verlag
Der Coppenrath Verlag hat übrigens eine schöne Seite rund um Ricky am Start – mit Leseproben, Ausmalbildern, Rezepten, Interviews undundund, schaut doch mal rein!
Kommentare deaktiviert für Hier kommt Ricky! Band 1 und 2
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Comic | Cartoon Illus für Kinder Skizzen
Heute mal ein Beispiel, wie viele Zeichnungen wir in etwa machen, um eine Sympathie-Figur für Kinder zu entwickeln. Von der ersten groben Skizze bis hin zum druckfertigen Entwurf in Farbe: Zunächst werden unterschiedliche Formen, Proportionen und Silhouetten ausprobiert, bis sich langsam eine Form findet, die das passende Alter und den richtigen Charakter hat – eine glaubwürdige Persönlichkeit mit einer eigenständigen Ausstrahlung. Mit dieser Figur werden dann Gesichtsausdrücke durchgespielt und verschiedene Körperhaltungen (Posen) getestet, solange, bis wir die Figur aus allen Richtungen, in jedem Blickwinkel und jeder erdenklichen Situation und Stimmung wiedererkennbar zeichnen können. Erst dann wird die eigentliche Illustration erstellt, die dann in Produktion gehen kann.
Kommentare deaktiviert für Charakterdesign-Prozess Sympathiefigur
Kategorien: Characterdesign Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder Skizzen
Weihnachten steht vor der Tür und nadelt mal wieder alles voll. Ist außer uns noch jemand so fassungslos darüber, dass das Jahr schon wieder vorbei sein soll?! Aber wenn man viel zu tun hat, dann ist das wohl so:
Wir waren dieses Jahr zu 95% ausgebucht und möchten uns an dieser Stelle für die wunderbare Zusammenarbeit mit so vielen tollen Leuten mit so vielen unterschiedlichen Aufträgen bedanken – das war super! Wir kommen hoffentlich demnächst mal wieder mehr dazu, hier davon ein paar Beispiele zu zeigen – denn zum Posten war dieses Jahr irgendwie kaum Zeit ;)
Das nächste Jahr geht allerdings auch schon wieder gut los – für den Januar stehen ein Kinderbuch sowie etliche Comicstrips an^^ Die nächsten Aufträge können wir also frühestens ab Mitte Februar annehmen (bitte vormerken) …
Bis dahin wünschen wir einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!
Stew & Timo
P.S. Der ILLUSTRATOREN-Kalender, den wir normalerweise hier jedes Jahr vorstellen und anbieten, ist dieses Jahr schon im Vorfeld (bevor wir ihn selbst überhaupt zu sehen bekommen haben!) von fleißigen Frühbestellern komplett weggekauft worden. Laut unserer Agentur soll es aber noch einige Exemplare exklusiv bei der Buchhandlung „Lesesaal“ in Hamburg-Einsbüttel zu bestellen geben – wer also 2015 nicht ohne dastehen will, wendet sich am besten dorthin :)
Kommentare deaktiviert für Frohe Feiertage & bis nächstes Yeah!
Kategorien: Allgemein Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Es lohnt sich eigentlich immer, zum Comic Salon nach Erlangen zu fahren, da es das einzige wirklich große Festival für grafische Literatur hierzulande ist und es jedes Mal sensationelle Ausstellungen, viele Vorträge und Veranstaltung rund ums Thema Illustration und Comic gibt. Dieses Mal ist es aber noch toller – denn im Rahmen der „Seitenblick-Austellung“ werden auch etliche Originale von Stew gezeigt – hauptsächlich „Drei ???Kids“, aber auch andere Zeichnungen, wie unsere Autobio-Comics als auch aus unserem Adventskalender „Sven Elch“. Anbei die offizielle Ankündigung:
– – – – – – – – – – Seitenblick – Comic und Illustration – – – – – – – – – –
19.-22. Juni 2014, 10-19 Uhr geöffnet, Rathausplatz 3, direkt neben den Messeeingängen
Dem Publikum des Erlangener Comic-Salon wird mit der Ausstellung der Illustratoren Organisation e.V. (IO), ein „Seitenblick“ auf künstlerische Arbeiten im und um den Comicbereich herum gewährt. IO-Mitglieder stellen Werke aus, die das Arbeiten an und mit Comics zu anderen Schaffensbereichen von Illustratoren in Verbindung setzen.
Wir freuen uns, wenn Sie auf die Begleitveranstaltungen aufmerksam machen können:
Freitag, 20. Juni; 16:30 Uhr:
STEFANIE WEGNER (STEW) & KIM SCHMIDT Drei Fragezeichen Kids –
vom Kinderbuch zum Comic
Schon vor 10 Jahren wollte Stefanie Wegner aus den ???-Kids einen Comic machen. Es wurde ein Kinderbuch. Im Mai 2014 ist nun der erste ???-Kids Comic veröffentlicht worden, den Kim Schmidt gezeichnet hat. Über den Weg vom Kinderbuch bis hin zum Comic werden wir mit Stefanie Wegner & Kim Schmidt sprechen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Es gibt also nicht nur Originale zu sehen, sondern auch eine Talkrunde – wer also in der Nähe von Erlangen wohnt oder sowieso zu Comic Salon fährt, sollte sich an besagtem Freitag dort einfinden – wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut und Hallo sagt :)
P.S. Weitere News, was wir auf dem Comic Salon außer der ???Kids-Ausstellung noch machen, gibt es auf Illustrie.com …
Kommentare deaktiviert für „Drei ??? Kids“-Ausstellung auf dem Comic Salon Erlangen 2014
Kategorien: Buchillustration Die drei ??? Kids Illus für Kinder
Dieses Jahr haben wir die Ostergrüße mal im Stil der beliebten Erklärvideos verfasst. Der Trick bei diesen gezeichneten Videos ist, dass es in der Regel keine Animationen sind, sondern Illustrationen, die während ihrer Entstehung abgefilmt werden. (Zum Verhältnis: eine klassische Zeichentrickfilm-Animation enthält 24 Bilder pro Minute – unser Osterfilmchen enthält 2 Illustrationen sowie eine Radier-Sequenz und füllt 41 Sekunden…)
Auf diese Weise entsteht die Illusion einer Bewegung und der Inhalt wirkt sehr lebendig. Dieses „Lebendige“ regt das Gehirn stärker an als normale „Stand-Illustrationen“ und daher eignen sich solche Videos besonders dafür, Inhalte zu vermitteln, die komplex oder abstrakt sind und vielleicht auch „zu trocken“.
Nichtsdestotrotz kann man jeden beliebigen Inhalt und auch jeden beliebigen Stil mit dieser Technik umsetzen, so eben auch kleine Cartoon-Osterhasen-Grüße ;)
Um einen solchen Erklärfilm zu erstellen, benötigt man vorab:
1. ein „Drehbuch“ – d.h. den Inhalt oder die Idee in Form von Bildern sowie ggf. auch einen Text und einen klar strukturierten Ablauf sowie – falls nötig ein Layout, wie die Illustrationen ineinanderfließen sollen;
2. die Illustrationen (Szenen), die die Informationen transportieren – gleiches gilt für den Text, der entweder eingesprochen wird oder wie die Illus aufgezeichnet und bei der Entstehung vom Zuschauer mitgelesen werden kann.
Sämtliche Bilder (und Texte) sind vor der Film-Produktion schon fertiggestellt und die „Bewegung des Bildes“ wird erst im Anschluss daran vorgenommen.
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten der Umsetzung:
a) ein Screen-Capture-Programm zeichnet die Entstehung der Illustration auf, während man die Illustration an einem digitalen Zeichenbrett z.B. in Photoshop erstellt (so haben wir es hier gemacht)
oder
b) eine Kamera filmt die Hand des Illustrators ab, während dieser die Illus (und Texte) zeichnet.
Ersteres ist kostengünstiger, da man sich einige Arbeitsschritte sparen kann und man kein hochwertiges Kamera-Equipment (geschweige denn einen Kameramann) benötigt. Ob man unbedingt eine Hand sehen muss, die gerade zeichnet, ist sicher Geschmacksache – so manches Mal waren in den Videos die zeichnenden Hände sehr haarig und wir haben auch schon „screen-gecapturte“ Erklärvideos gesehen, in denen eine Zeichenhand nachträglich eingefügt wurde. Andere Videos setzen die Hände auch zum Schieben von Stand-Illustrationen (oder auf+abräumen der Illus von der Bildfläche) ein – die Mittel und Methoden sind da wohl unbegrenzt :)
Für die eigentliche Filmproduktion werden:
3. die Illus und Texte (noch einmal neu) gezeichnet und dabei gleichzeitig aufgezeichnet;
4. die Filmsequenzen bearbeitet: Da das Zeichnen selbst eine recht langsame Angelegenheit ist (es sei denn, man ist Speedpainter;)), wird hinterher meistens die Schnelligkeit erhöht (Zeitraffer) und einzelne Szenen werden aneinander gefügt und geschnitten (cut!).
Bei der Postproduktion:
5. wird die Musik (je nach Talent) entweder selbst aufgenommen oder bei einem Profi eingekauft;
6. der Text entweder vor dem heimischen Mikrofon selbst eingelesen oder ein professioneller Sprecher wird gecastet und zum Einlesen in ein (ebenfalls professionelles) Tonstudio geschickt – das Tonstudio schickt einem dann die gesäuberten Soundfiles (ohne räuspern, hicksen, husten) zu;
7. Musik und gesprochener Text werden in das Video eingebunden – hierbei muss genau auf’s Timing geachtet werden (cut again!);
8. das fertige Video wird auf den gängigen Plattformen (z.B. Youtube, Vimeo) und der eigenen Website/Blog eingebettet;
9. wer mag (und kann), kann natürlich trotzdem noch „echte Animationen“ (oder anderen Schnickschnack) zusätzlich einbauen – wie das subtile Zwinkern, dass sich der Hase am Ende unseres Filmchens erlaubt ;)
Soweit ein grober Überblick, was bei Erklärvideos alles so geht… :) Und wenn wir irgendwann einmal die Zeit dazu haben, machen wir vielleicht mal ein richtiges Erklärvideo darüber, wie man Erklärvideos erstellt :D
Frohe Ostern allerseits^^
Kommentare deaktiviert für Osterspecial „Erklärfilm“ + making-of
Kategorien: Animation Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Kunde Volkswagen Auftraggeber DDB
Diese Illustrationen haben wir für Kinder-Events von VW gezeichnet – ein Hipster-Kid und sein Auto-Kumpel^^ Die Kinder konnten bei den Events z.B. Autos mittels Knete „designen“ oder Autos mit mit Luftballon-Antrieb basteln und noch einiges mehr… :) Sieht man, dass uns der Auftrag Spaß gemacht hat..? :D
Kommentare deaktiviert für Charakterdesign & Illustrationen für Kinder-Events von VW
Kategorien: Characterdesign Illus für Kinder Skizzen
Dieser Dackel heißt Basti Trabhard und entstammt einer selbstgeschriebenen Geschichte, die schon seeehr lange in der Schublade liegt. In dieser Geschichte geht es darum, dass Haustiere denselben Beruf haben wie ihre Herrchen & Frauchen. Daher ist Basti ein Frisörhund. Er wäre aber viel lieber Reporterhund… Hier seht Ihr ein paar Tests zum Zeichenstil. Die farbige Version ist im Original ziemlich groß und wurde mit Wachsmalern (!) coloriert. Anschließend 3 Skizzen direkt mit Fineliner, absichtlich krakelig, danach eine normale Bleistiftskizze. Mal sehen, ob diese Geschichte nicht doch irgendwann mal weiter bearbeitet wird…
Kommentare deaktiviert für Dackeldesign
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder Skizzen
Wir wünschen allen Kürbissen, Fledermäusen, Spukgestalten, Poltergeistern, Gespenstern, Hexen, schwarzen Rittern, Zombies, weissen Frauen, Trollen, Zwergen, bösen Bolden, Zauberern, Rumpelwichten, Vampiren, Untoten, Irrlichtern, Dämonen, Graugnomen, Spinnen und sonstigen Nachtschatten eine gruselig-schöne Nacht und allen anderen, die auch vor die Tür müssen, starke Nerven :)
Kommentare deaktiviert für Happy Halloween
Kategorien: Characterdesign Illus für Kinder
Kunde Knorr | Auftraggeber Agentur Hajok.Designpartner
Heute haben wir das erste mal eine Packung Suppe eingescannt. Hätte ich auch nicht gedacht, dass wir das mal tun würden. Belegexemplare, die man verzehren kann, sind doch wirklich mal was anderes, und wir werden den Zaubertopf auf jeden Fall selbst ausprobieren^^ Falls hier zufällig ein Süßspeisenhersteller vorbeikommen sollte und dies liest: Wir würden gerne auch mal einen Nachtisch zeichnen…
Kategorien: Characterdesign Editorial | Werbung Illus für Kinder
Kunde edding AG Auftraggeber VISID GmbH & Co. KG
Die FUNTASTICS sind eine neue Kinder-Marke von EDDING, für die wir letztes Jahr viele wunderbare Illustrationen gezeichnet haben und die nun im Handel erhältlich sind. Entstanden sind sie unter der Anleitung der Hamburger Agentur VISID, die das großartige Design und auch das inhaltliche Konzept entwickelt haben. Derzeit läuft in der Werbung ein Spot für die Edding-Funtastics, der vom Berliner Animationsstudio DYRDEE produziert wurde. Es ist immer spannend zu sehen, wenn die eigenen Illustrationen von anderen Zeichnern weiterverarbeitet werden und – wie in diesem Fall – sogar loslaufen :D sehr cool! Zu sehen auf www.edding-funtastics.com
PS: Eigentlich haben die Funtastics es ja nicht nötig – aber da wir selbst so begeistert von den Stiften sind, hier eine Empfehlung von uns als Illustratoren und Eltern: Die Stifte haben tolle leuchtend bunte Farben – und das mit Lebensmittelfarbstoff (d.h. sie gehen beim Waschen raus!), trocknen nicht so schnell ein und liegen gut in der Hand – und das Beste – sie sind tatsächlich „Made in Germany“, nicht nur unsere Illus …
Kategorien: Characterdesign Editorial | Werbung Illus für Kinder
Drei Doppelseiten aus einem Mini-Bilderbuch über den Kreislauf des Geldes kombiniert mit einem Suchspiel (Mäusezählen) für die Haspa zum Weltspartag | Publicis
Kommentare deaktiviert für Mäuse machen
Kategorien: Buchillustration Illus für Kinder
Beim Dateien-Aufräumen sind diese beiden Kerlchen aufgetaucht. Verblüffend ähnliche Motive – für Auftraggeber, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der obere ist für eine EMI-Kinderlieder-CD entstanden, der untere während des Studiums (noch in Buntstift-Color) für die „Front zur Befreiung der Gartenzwerge“, deren Anhänger die Figuren aus Vorgärten „befreiten“ und oft in Wäldern, ihrem „natürlichen Lebensraum“, aussetzten. Letzterer war natürlich nur ein fiktiver Job, wie sie im Studium durchgespielt werden. Da kann man mal sehen, wie nah solche „zum-Spaß-Jobs“ an der Realität liegen.
Kommentare deaktiviert für Musicman vs Tekknozwerg
Kategorien: Characterdesign Illus für Kinder
Freie Arbeit. Nur mal so einen kleinen Fisch gezeichnet …just to see the funny bubbles :)
Das Motiv haben wir übrigens bei Spreadshirt hochgeladen www.illustrie.spreadshirt.de
Kommentare deaktiviert für Fitschi
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Illustrationen für ein McDonald’s Junior-Club-Mailing mit dem Thema Radtour | Heye & Partner
Kommentare deaktiviert für Radtour
Kategorien: Illus für Kinder
Die Charaktere für den Kinderclub von TUI – Lillie, Timo, Max und Monster reisen mit ihren Eltern um die ganze Welt und erleben in jedem Land ein anderes Abenteuer. Die dazugehörigen Kinderbücher, geeignet für Erstleser, sind erschienen im Kosmos Verlag | Agentur BlanckundBlanck
Kommentare deaktiviert für Baadingoo Charakterdesign
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Illus für Kinder Skizzen
Innenillustrationen aus „Rund um Fußball“ einer Serie vom Cornelsen Verlag, bei dem jedes Themenheft von einem anderen Illustrator/in gezeichnet wird. In unserem Fall enthält es 98 schwarz-weiß Illustrationen (von Miniaturen bis Ganzseiter) – reich bebildert nennt man das. Oder viel Arbeit – je nach dem ;) Wir haben uns dabei helfen lassen von Julia Briemle, die die Reinzeichnungen getuscht hat. Das Heft ist sehr schön geworden und es behandelt das Thema Fußball auf jede erdenkliche Art – von den Spielregeln bis zum „Wackelpudding-Fußballfeld-Rezept“. Solche Aufgabenhefte hätten wir uns als Kind auch gewünscht ^^
Kommentare deaktiviert für Rund um Fußball II
Kategorien: Buchillustration Illus für Kinder
Cover sowie ein „Blick ins Buch“: Skizze und fertiges Seitenlayout einer Wimmelbild-Illustration für „Rund um Fußball“, Kopiervorlagen (s/w) für den Grundschulunterricht | Cornelsen Verlag
Kommentare deaktiviert für Rund um Fußball I
Kategorien: Buchillustration Illus für Kinder
Anleitung zum Fahrrad-pimpen für das Junior-Club-Mailing von McDonald’s in Kooperation mit Hot Wheels | Heye & Partner
Kommentare deaktiviert für Fahrradbastelei
Kategorien: Illus für Kinder
Sympathiefigur für eine Kinderzahnarzt-Praxis, die nicht verwendet wurde – das Motiv ist also noch frei …
Kommentare deaktiviert für Zahny
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Rundum-Umschlag-Illustrationen (Mallorca, Mexico, Türkei & Teneriffa) für die Kinderbuch-Serie „Baadingoo“. Baadingoo ist der Kinderclub von Tui, die Bücher sind im Kosmos Verlag erschienen | Agentur BlanckundBlanck
Kommentare deaktiviert für Baadingoo
Kategorien: Buchillustration Illus für Kinder
Kommentare deaktiviert für Classroom
Kategorien: Buchillustration Illus für Kinder
Suchbild (die reduzierte Variante) für Danone | Hajok.Designpartner
Kommentare deaktiviert für Boyband
Kategorien: Characterdesign Illus für Kinder