
Freie Arbeit
Freie Arbeit
Kommentare deaktiviert für YoungFashion
Kategorien: Freie Arbeiten | Eigenart Portraits Storyboard | Layout
Wir kommen ja in letzter Zeit nicht dazu, hier mal was zu Posten, da wir unfassbar viel zu tun haben – und das noch ziemlich lange … Wir können uns jedenfalls nicht erinnern, jemals so weit im Voraus ausgebucht gewesen zu sein! Sollten Sie daher also eine Anfrage für uns haben, die nicht bis Oktober warten kann, können Sie sich alternativ direkt an unsere Agentur wenden, die Ihnen sicher weiterhelfen kann – zumal wir momentan nicht mal mehr Zeit haben, Anfragen überhaupt zu bearbeiten … Insofern freuen wir uns auf die zwei freien Ostertage und wir melden uns hier wieder, so wie sich eine Zeitlücke auftut ;)
Frohe Ostern und eine glückliche Eihornsuche wünschen wir!^^
Kommentare deaktiviert für Fabelhafte Ostern & Ausgebucht
Kategorien: Allgemein Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart
Bilanz der Jahres 2018? Wahnsinn! Mega! Unglaublich! Wir waren monatelang ausgebucht und sind es noch bis März 2019! Und wirklich fast alle Projekte waren genial oder werden es noch – so dass wir zu einigen Anfragen nicht Nein sagen konnten, obwohl wir es eigentlich hätten müssen. Daher war 2018 auch teilweise arg stressig, das war klar, vor allem gegen Ende und dann krank werden, wundert einen nicht … Das wäre dann wohl das Einzige, was 2018 nicht so gut gelaufen ist – das gesunde Abschalten, zur Ruhe kommen. Am Pause machen müssen wir also dringend arbeiten ;)
Dann klappt’s vielleicht auch wieder besser mit dem Updaten der Website. Eigentlich hatten wir für 2018 einen Relaunch geplant, um endlich von Blog- auf Galerie-Layout umzuschalten und mal SSL-Zertifikat einbinden und so, aber hat die Zeit nicht für gereicht, geschweige denn für ganz normale Posts – meine Güte nur 4 Posts das ganze Jahr über, das ist arm … Nun ja, aber daran kann man sehr schön sehen, wie schnell immer wieder Weihnachten ist, ne?! Zack, schon wieder Weihnachten!
Immerhin – eine eigene Weihnachtsillu haben wir geschafft. Wem sie gefällt, der kann sie hier in unserem Shop z.B. als Poster kaufen und sich selbst oder jemand anderem ein Geschenk machen.^^ Is ja schließlich Weihnachten!
Also feiert schön, ruht gut aus, rutsch famos ins neue Jahr und vielleicht sehen wir uns da, liebe Grüße von Timo & Stew, die jetzt echt mal Pause machen bis zum 7. Januar 2019. Das wird so super.
Kommentare deaktiviert für Weihnachtswanderer
Kategorien: Allgemein Buchillustration Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Da der Frühling immer noch auf sich warten lässt (zumindest in Hamburg), schicken wir jetzt mal diesen hasigen, kleinen Frühlingsboten los! Die Charakterdesign-Skizze stammt von Stew, die farbige Umsetzung hat Timo in Photoshop übernommen mit besonders flauschigen Pinselspitzen :)
Kommentare deaktiviert für Frühlingsgrüße
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder Skizzen
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018! Unser Büro ist vom 21.12.2017 – 03.01.2018 nicht besetzt, aber ab dem 4. Januar sitzen wir wieder mit frisch angespitzten Stiften an unseren Zeichentischen^^
Entschleunigende Grüße von
Timo & Stew
Kommentare deaktiviert für Schöne Feiertage!
Kategorien: Allgemein Freie Arbeiten | Eigenart
Eigentlich wollten wir hier jetzt ganz doll Werbung machen für einen Workshop, den wir am 11.07.2017 bei dem Hamburger Vorlese-Vergnügen veranstalten. Aber dann war dieser Workshop offenbar im selben Moment, in dem er online ging, auch schon ausgebucht. Da waren weder wir noch die Veranstalter drauf vorbereitet … Werbung machen ist jetzt also irgendwie sinnlos geworden, denn es sind leider keine Plätze mehr frei – trotzdem möchten wir natürlich auf die Veranstaltung hinweisen, und wer weiß, vielleicht wird sie ja irgendwann noch mal wiederholt (bei Interesse schickt uns oder dem Veranstalter doch einfach eine Mail).
In dem Workshop zeichnen und schreiben wir mit Kindern ab 8 Jahren ein Comic-Tagebuch. Die Zeichenkurs-Anleitungen stammen natürlich hauptsächlich aus unserer Mal- und Zeichenschule – neu hinzu kommen hierbei nun jedoch auch noch ein paar Schreibtipps. Wir sind selbst schon ganz gespannt, wie das bei den Kindern ankommt und ob das in der Praxis auch alles so funktioniert wie wir uns das denken :)
Mehr Infos zum zum Comictagebuch-Workshop gibt es in der nächsten Zeit auf www.illustrie.com – unsere andere Website (die mit unseren eigenen Illustrations- & Buchprojekten^^)
Website des Veranstalters: hamburger-vorlese-vergnuegen.de
Kommentare deaktiviert für Hamburger Vorlese-Vergnügen 2017, Comictagebuch-Workshop
Kategorien: Allgemein Buchillustration Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Projekt Anemone – freie Arbeit
Da wir seit einigen Wochen mal wieder rund um die Uhr zu zeichnen haben und das bis Mitte Mai auch noch so bleibt, hier heute nur ein kleiner Frühlingspost, aber ein besonders blumiger!^^Und an alle, die gerade eine Anfrage an uns schicken möchten – wir haben erst ab dem 15.05.2017 wieder Kapazitäten frei …
Kommentare deaktiviert für Ausgebucht & Frühlingsgruß
Kategorien: Allgemein Freie Arbeiten | Eigenart Skizzen
In der heimischen Weihnachtsbäckerei wurde dieses Jahr eine besonders coole Illustration gebacken – mit Keksgeschmack und einem Pinguin auf Vanille-Skiern :D Totales Neuland für uns, denn es ist das erste Mal, dass wir auch Foto-Elemente in unsere Illu mit eingebacken haben. Warum zum Teufel haben wir das nicht schon viel eher mal gemacht?! An dieser Stelle also einmal ein ganz großes Dankeschön an Andrea Hart, einer der stilsichersten und kreativsten Menschen, die wir kennen und die uns zu dieser Idee inspiriert hat!
Das ist übrigens unser Sicherheitsgarant für Kreativschübe: der Austausch mit Menschen! Kein stundenlanges Scrollen durch Google, Pinterest oder Instagram bringt solche Ideen hervor, wie sie bei einem wirklichen Gespräch mit Freunden oder Unbekannten entstehen können. Also geht raus und redet mit Menschen. Nach diesem Jahr ist das nötiger denn je. Miteinander reden ist Gold. Und manchmal entstehen dabei Vanille-Pinguin-Keks-Illustrationen.
In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und viel Kreativität, Frieden, angenehme Begegnungen aller Art, Glück und Gesundheit für das nächste Jahr! Rutscht gut rüber – auf Vanilleskiern oder einfach so ;)
Stew & Timo
PS: Wir machen übrigens Weihnachts-Jahreswechsel-Ferien vom 21.12.2016 bis zum 09.01.2017!
Kommentare deaktiviert für Cool Christmas Cookie Illustration und Weihnachts-Jahreswechsel-Ferien bis zum 9. Januar 2017
Kategorien: Allgemein Editorial | Werbung Freie Arbeiten | Eigenart Skizzen
Projekt Weihnachtskarte Auftraggeber wir selbst
Kürzlich haben wir für eine Weihnachtsfeier, die von ein paar großartigen Damen veranstaltet wurde, diese Nikolaus-Weihnachtsparty-Karte gezeichnet. Mit Pink, Pumps & Schleifchen – das hat echt Spaß gemacht und die Party war übrigens auch super^^
Kommentare deaktiviert für Nikolaus-Pumps
Kategorien: Editorial | Werbung Freie Arbeiten | Eigenart
Projekt Fan-Art „Witcher 3 – Wild Hunt“ Auftraggeber wir mal wieder ;)
Da wir beide Fans des Spiels „Witcher“ sind, gibt es heute mal eine Illustration dazu^^Der Hauptcharakter des Spiels ist ein Hexer namens Geralt von Riva, der alle seine Pferde „Plötze“ nennt – die Steilvorlage zu diesem Motiv :) Wir haben unserer Meinung nach deutlich zu wenig Fantasy-Motive in unserem Portfolio, daher würden wir uns über Anfragen in diesem Stil und zu solchen Themen echt mal freuen!
Mehr Infos zum Witcher selbst gibt’s auf der Official Website, Hintergründe natürlich auch auf Wikipedia – siehe dort auch die Autorenseite über Andrzej Sapkowski – und bei den Entwicklern des Spiels.
Kommentare deaktiviert für Fan-Art zu „Witcher 3 – Wild Hunt“
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Skizzen
Heute mal ein Beispiel, wie viele Zeichnungen wir in etwa machen, um eine Sympathie-Figur für Kinder zu entwickeln. Von der ersten groben Skizze bis hin zum druckfertigen Entwurf in Farbe: Zunächst werden unterschiedliche Formen, Proportionen und Silhouetten ausprobiert, bis sich langsam eine Form findet, die das passende Alter und den richtigen Charakter hat – eine glaubwürdige Persönlichkeit mit einer eigenständigen Ausstrahlung. Mit dieser Figur werden dann Gesichtsausdrücke durchgespielt und verschiedene Körperhaltungen (Posen) getestet, solange, bis wir die Figur aus allen Richtungen, in jedem Blickwinkel und jeder erdenklichen Situation und Stimmung wiedererkennbar zeichnen können. Erst dann wird die eigentliche Illustration erstellt, die dann in Produktion gehen kann.
Kommentare deaktiviert für Charakterdesign-Prozess Sympathiefigur
Kategorien: Characterdesign Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder Skizzen
Weihnachten steht vor der Tür und nadelt mal wieder alles voll. Ist außer uns noch jemand so fassungslos darüber, dass das Jahr schon wieder vorbei sein soll?! Aber wenn man viel zu tun hat, dann ist das wohl so:
Wir waren dieses Jahr zu 95% ausgebucht und möchten uns an dieser Stelle für die wunderbare Zusammenarbeit mit so vielen tollen Leuten mit so vielen unterschiedlichen Aufträgen bedanken – das war super! Wir kommen hoffentlich demnächst mal wieder mehr dazu, hier davon ein paar Beispiele zu zeigen – denn zum Posten war dieses Jahr irgendwie kaum Zeit ;)
Das nächste Jahr geht allerdings auch schon wieder gut los – für den Januar stehen ein Kinderbuch sowie etliche Comicstrips an^^ Die nächsten Aufträge können wir also frühestens ab Mitte Februar annehmen (bitte vormerken) …
Bis dahin wünschen wir einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!
Stew & Timo
P.S. Der ILLUSTRATOREN-Kalender, den wir normalerweise hier jedes Jahr vorstellen und anbieten, ist dieses Jahr schon im Vorfeld (bevor wir ihn selbst überhaupt zu sehen bekommen haben!) von fleißigen Frühbestellern komplett weggekauft worden. Laut unserer Agentur soll es aber noch einige Exemplare exklusiv bei der Buchhandlung „Lesesaal“ in Hamburg-Einsbüttel zu bestellen geben – wer also 2015 nicht ohne dastehen will, wendet sich am besten dorthin :)
Kommentare deaktiviert für Frohe Feiertage & bis nächstes Yeah!
Kategorien: Allgemein Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Dieses Jahr haben wir die Ostergrüße mal im Stil der beliebten Erklärvideos verfasst. Der Trick bei diesen gezeichneten Videos ist, dass es in der Regel keine Animationen sind, sondern Illustrationen, die während ihrer Entstehung abgefilmt werden. (Zum Verhältnis: eine klassische Zeichentrickfilm-Animation enthält 24 Bilder pro Minute – unser Osterfilmchen enthält 2 Illustrationen sowie eine Radier-Sequenz und füllt 41 Sekunden…)
Auf diese Weise entsteht die Illusion einer Bewegung und der Inhalt wirkt sehr lebendig. Dieses „Lebendige“ regt das Gehirn stärker an als normale „Stand-Illustrationen“ und daher eignen sich solche Videos besonders dafür, Inhalte zu vermitteln, die komplex oder abstrakt sind und vielleicht auch „zu trocken“.
Nichtsdestotrotz kann man jeden beliebigen Inhalt und auch jeden beliebigen Stil mit dieser Technik umsetzen, so eben auch kleine Cartoon-Osterhasen-Grüße ;)
Um einen solchen Erklärfilm zu erstellen, benötigt man vorab:
1. ein „Drehbuch“ – d.h. den Inhalt oder die Idee in Form von Bildern sowie ggf. auch einen Text und einen klar strukturierten Ablauf sowie – falls nötig ein Layout, wie die Illustrationen ineinanderfließen sollen;
2. die Illustrationen (Szenen), die die Informationen transportieren – gleiches gilt für den Text, der entweder eingesprochen wird oder wie die Illus aufgezeichnet und bei der Entstehung vom Zuschauer mitgelesen werden kann.
Sämtliche Bilder (und Texte) sind vor der Film-Produktion schon fertiggestellt und die „Bewegung des Bildes“ wird erst im Anschluss daran vorgenommen.
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten der Umsetzung:
a) ein Screen-Capture-Programm zeichnet die Entstehung der Illustration auf, während man die Illustration an einem digitalen Zeichenbrett z.B. in Photoshop erstellt (so haben wir es hier gemacht)
oder
b) eine Kamera filmt die Hand des Illustrators ab, während dieser die Illus (und Texte) zeichnet.
Ersteres ist kostengünstiger, da man sich einige Arbeitsschritte sparen kann und man kein hochwertiges Kamera-Equipment (geschweige denn einen Kameramann) benötigt. Ob man unbedingt eine Hand sehen muss, die gerade zeichnet, ist sicher Geschmacksache – so manches Mal waren in den Videos die zeichnenden Hände sehr haarig und wir haben auch schon „screen-gecapturte“ Erklärvideos gesehen, in denen eine Zeichenhand nachträglich eingefügt wurde. Andere Videos setzen die Hände auch zum Schieben von Stand-Illustrationen (oder auf+abräumen der Illus von der Bildfläche) ein – die Mittel und Methoden sind da wohl unbegrenzt :)
Für die eigentliche Filmproduktion werden:
3. die Illus und Texte (noch einmal neu) gezeichnet und dabei gleichzeitig aufgezeichnet;
4. die Filmsequenzen bearbeitet: Da das Zeichnen selbst eine recht langsame Angelegenheit ist (es sei denn, man ist Speedpainter;)), wird hinterher meistens die Schnelligkeit erhöht (Zeitraffer) und einzelne Szenen werden aneinander gefügt und geschnitten (cut!).
Bei der Postproduktion:
5. wird die Musik (je nach Talent) entweder selbst aufgenommen oder bei einem Profi eingekauft;
6. der Text entweder vor dem heimischen Mikrofon selbst eingelesen oder ein professioneller Sprecher wird gecastet und zum Einlesen in ein (ebenfalls professionelles) Tonstudio geschickt – das Tonstudio schickt einem dann die gesäuberten Soundfiles (ohne räuspern, hicksen, husten) zu;
7. Musik und gesprochener Text werden in das Video eingebunden – hierbei muss genau auf’s Timing geachtet werden (cut again!);
8. das fertige Video wird auf den gängigen Plattformen (z.B. Youtube, Vimeo) und der eigenen Website/Blog eingebettet;
9. wer mag (und kann), kann natürlich trotzdem noch „echte Animationen“ (oder anderen Schnickschnack) zusätzlich einbauen – wie das subtile Zwinkern, dass sich der Hase am Ende unseres Filmchens erlaubt ;)
Soweit ein grober Überblick, was bei Erklärvideos alles so geht… :) Und wenn wir irgendwann einmal die Zeit dazu haben, machen wir vielleicht mal ein richtiges Erklärvideo darüber, wie man Erklärvideos erstellt :D
Frohe Ostern allerseits^^
Kommentare deaktiviert für Osterspecial „Erklärfilm“ + making-of
Kategorien: Animation Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Da sich offenbar einige Leser an unsere Illustratoren-Kalender-Aktion vom letzten Jahr erinnern, mehren sich gerade die Anfragen, ob es für 2014 auch wieder einen gibt :) Ja – gibt es! Es sind noch 5 4 3 2 1 Exemplare da – wer einen Kalender haben möchte, schickt uns einfach eine E-Mail, er kostet 3,-€ (Porto & Versandaufwand). Auch in diesem Jahr hat unsere Repräsentanz Corinna Hein „Die Illustratoren“ wieder Fargo Design mit der Umsetzung beauftragt – er ist also genauso schön wie letztes Jahr (und wieder mit separatem Illustrations-Teil) – zur größeren Ansicht einfach auf’s Foto klicken.
Wir wünschen allen Lesern, Auftraggebern, Kollegen, Freunden & Partnern ein paar schöne, erholsame Feiertage und ein großartiges Jahr 2014 – feiert schön und kommt gesund & glücklich rüber! Wir sind dann ab dem 8. Januar 2014 wieder da… ;)
Update Es sind alle Kalender weg & verschickt…^^
Kommentare deaktiviert für Illustratoren Kalender 2014 und Weihnachtsferien
Kategorien: Allgemein Editorial | Werbung Freie Arbeiten | Eigenart
…und da wir auf unserer anderen Seite einen – bzw. seit diesem Jahr zwei (!) selbst geschriebene & logischer Weise auch selbst gezeichnete Weihnachtsgeschichten als Apps veröffentlicht haben, die man (so man möchte) als Adventskalender lesen kann, gibt es hier heute zur Feier des Tages einen kleinen Ausschnitt daraus :)
Sven Elch arbeitet als EDV-Spezialist beim Weihnachtsmann. Kein Wunder, dass in der Vorweihnachtszeit alles drunter und drüber geht. Sei es, dass er rechtzeitig einen Weihnachtsbaum für die Firmenfeier besorgen soll oder dass er ein verrücktes Huhn als Praktikanten zugeteilt bekommt, das keine Ahnung von Weihnachtsstimmung hat. Sven Elch bloggt sich durch die Adventszeit und lässt alle anderen ihren Stress vergessen…
Kommentare deaktiviert für Wir wünschen einen schönen 1. Advent
Kategorien: Characterdesign Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart Skizzen
Dieser Dackel heißt Basti Trabhard und entstammt einer selbstgeschriebenen Geschichte, die schon seeehr lange in der Schublade liegt. In dieser Geschichte geht es darum, dass Haustiere denselben Beruf haben wie ihre Herrchen & Frauchen. Daher ist Basti ein Frisörhund. Er wäre aber viel lieber Reporterhund… Hier seht Ihr ein paar Tests zum Zeichenstil. Die farbige Version ist im Original ziemlich groß und wurde mit Wachsmalern (!) coloriert. Anschließend 3 Skizzen direkt mit Fineliner, absichtlich krakelig, danach eine normale Bleistiftskizze. Mal sehen, ob diese Geschichte nicht doch irgendwann mal weiter bearbeitet wird…
Kommentare deaktiviert für Dackeldesign
Kategorien: Buchillustration Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder Skizzen
Dieses Jahr sind wir wieder im Illustratoren-Kalender unserer Repräsetanz Corinna Hein „Die Illustratoren“ mit einem Motiv unter Deutschlands besten Zeichnern vertreten. Die Kalender sind wundervoll gestaltet von Fargo Design Hamburg.
Wer für 2013 noch keinen Kalender hat, kann uns gerne eine E-Mail senden und zum Porto/Verpackungspreis von 2,- € einen solchen Kalender bei uns bestellen. Unser Motiv „Morningside“ gibt es übrigens auch als Postkarte – und wer diese erwerben möchte, kann das in unserem dawanda-Shop tun :)
Kommentare deaktiviert für Illustratoren Kalender 2013
Kategorien: Allgemein Editorial | Werbung Freie Arbeiten | Eigenart
Liebe Freunde, Kunden und Geschäftspartner,
unsere Rechner fahren von 21. Dezember 2012 – 04. Januar 2013 in den Feiertagsmodus.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die vielen schönen Projekte, die das letzte Jahr über unsere Zeichentische gewandert sind und freuen uns
auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr.
Dazwischen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage, einen guten Rutsch und alles Gute mit einer extra grossen Portion Glück für 2013^^
Timo & Stew
Kommentare deaktiviert für Weihnachts- und Rutsch-Modus
Kategorien: Allgemein Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Normalerweise posten wir unsere Comic-Anekdoten ausschließlich auf unserer anderen Website www.illustrie.com, aber da wir als „Jubilare“ hinter beiden Seiten stehen, gibt es hiermit diesmal eine Ausnahme – schließlich muss man die Regel ja irgendwie bestätigen ;)
Und hier wie dort geben wir aus gegebenen Anlass einmal einen ausführlicheren Einblick in unser „Betriebsgeheimnis“, denn davon sind schließlich auch beide Seiten gleichermaßen betroffen. Wir werden nämlich oft gefragt, wie „zusammen Zeichnen“ denn funktioniert, da das Zeichnen normalerweise eine ziemliche Einzelkämpfer-Angelegenheit ist. Und da unsere ganz persönliche Methode sicherlich beträchtlich dazu beigetragen hat, dass es überhaupt zu den 10 Jahren gekommen ist, hier also der Erklärungsversuch:
Wahrscheinlich ist eine Grundvorraussetzung, das man sich gut versteht und sich in den anderen hineinversetzen kann. Außerdem ist es praktisch, wenn man sowieso schon einen ähnlichen Zeichenstil hat und in der Lage ist, andere Stile zu adaptieren. Man kann es sich etwa so vorstellen, dass man einen Brief in einer fremden Handschrift schreibt, ohne dass der Leser dies bemerkt.
Ein typischer Arbeitsablauf bei uns ist folgender: Meistens entwickelt Stew Idee und Konzept und schreibt die Texte; Timo fügt seine Ideen hinzu und ist Testleser, so dass es immer sofort Feedback, Korrektur, Ausschluss oder Aufwertung gibt.
Die erste Skizze machen wir dann oft beide unabhängig voneinander, denn jeder hat eine andere Vorstellung zum Thema und anschließend wird auf dem besten Entwurf weitergearbeitet.
Da es unser gemeinsames Ziel ist, am Ende die bestmögliche Illustration zu erhalten, gibt es übrigens nie Konkurrenzgerangel, sondern nur eine kurze „das ist besser“-Entscheidung, gelegentlich gewürzt mit einer unparteiischen Argumentation ;) Eigentlich enthalten aber immer beide Skizzen gute Elemente, die dann in einer neue Skizze zusammengefügt werden. Die Quote, wessen Skizze genommen wird, ist angenehm ausgeglichen, es sei denn, es handelt sich um komplexe und detailreiche Kompositionen – die liegen Stew mehr. Wenn es allerdings sehr schnell gehen muss, hält Timo einen eindeutigen Vorsprung.
Während der Skizzenphase wird auch entschieden, wem das jeweilige Thema überhaupt mehr liegt und derjenige übernimmt dann die Ausarbeitung der Skizze und häufig auch die „Federführung“ des Stils, es sei denn wir entscheiden uns, einen ganz neuen Stil auszuprobieren.
Eigentlich kommt es nur bei der Übernahme der Tusche-Reinzeichnung mal zu Uneinigkeit, da wir das beide „am liebsten“ machen – schließlich ist dies der Teil der Arbeit, bei dem man nebenbei Hörspiele hören kann ;)
Vektor-Reinzeichnungen sind allerdings ausschließlich Timo‘s Metier, wie auch alle anderen technischen Umsetzungen. Photoshop-Colorieren können wir beide, aber Timo ist darin einfach schneller. Und während Stew Inhalt und Qualität der Illustrationen checkt, hat Timo ein Auge auf Timing und Datenabgaben, so dass wir ineinandergreifen wie Zahnräder und uns stets ergänzen, statt uns im Weg zu stehen. Manchmal fließen uns die Produktionsschritte so unbemerkt ineinander, dass wir am Ende selbst nicht mehr wissen, wer was oder wie viel an der jeweiligen Illustration gemacht hat.
Bei aller Routine ist es trotzdem auch für uns ein absolutes Muss, ein tägliches Meeting abzuhalten und viel und ausführlich über alles zu sprechen, was anliegt. Schließlich weiß man nie, wann und wo es zu einem Missverständnis kommen kann und ein einfaches Gespräch kann dann doch ganz hilfreich sein. Ein unvergessenes Beispiel dafür ist folgendes:
Timo: „Wie fandest du die Coloration der Salami?“
Stew: „Welche Salami? Ich hab doch nirgendwo eine Salami gezeichnet?!?
Timo: „Doch, die, die der Zwerg über der Schulter trägt.“
Stew: „Ach, das war doch keine Salami – das sollte ein Feuerlöscher sein!“
Und so produzieren wir ganz nebenbei immer wieder schönes Material für unsere Comic-Anekdoten auf www.illustrie.com, nur dass die Zeit nicht reicht, diese alle zeichnerisch umzusetzen.
… Aber das ist ein anderes Thema, was wir wahrscheinlich auch in den nächsten 10 Jahren nicht in den Griff kriegen werden ;)
Kommentare deaktiviert für Zehn Jahre zusammen Zeichnen!
Kategorien: Allgemein Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart
Hier mal eine freie Arbeit, die ein wenig von der Serie „Hell on Wheels“ inspiriert ist. Grobe Vorskizze auf Papier und dann komplett in Photoshop ausgearbeitet.* Yieeehaaaah ! *
Kommentare deaktiviert für Lloyd „Revenge“ Henderson
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Hier mal ein erstes Concept-Art Beispiel wobei ich mit diversen Photoshop Pinselspitzen experimentiert habe…
Nebenbei lief übrigens „Game of Thrones“ :)
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Eduard (Edu) Elch, unser Weihnachtspratikant. Beauftragt mit Abheften, Kaffee kochen, Schneeschippen. Hält hier die Stellung, bis wir Neujahr wieder da sind. Liebe Grüße, feiert schön, erholt euch mal ein bisschen und rutscht gut rüber^^
Stew & Timo
Kategorien: Allgemein Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Das ist die Kalenderillustration von unserer Repräsentanz Corinna Hein für 2011. Sie ist von der Skizze bis zur fertigen Illustration in Adobe Photoshop CS3 entstanden. Als ich sie vorher komplett in Vektoren erstellt habe und sie mir zu platt vorkam, habe ich alles nochmal umgeworfen und mit dem Pinselbrush gezeichnet und dann coloriert.
Kategorien: Characterdesign Editorial | Werbung Freie Arbeiten | Eigenart Storyboard | Layout
Freie Arbeit. Auto-Verfolgungsjagd-Studien schwer inspiriert durch etliche Folgen „24“. Adrenalin-Abbau durch Zeichnen. Nach 2 Panels ging es dann aber wieder.
Kommentare deaktiviert für Speed
Kategorien: Freie Arbeiten | Eigenart Storyboard | Layout
Kommentare deaktiviert für Das Runde und die Eckigen
Kategorien: Freie Arbeiten | Eigenart Storyboard | Layout
Freie Arbeit. Nur mal so einen kleinen Fisch gezeichnet …just to see the funny bubbles :)
Das Motiv haben wir übrigens bei Spreadshirt hochgeladen www.illustrie.spreadshirt.de
Kommentare deaktiviert für Fitschi
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Eine unserer selbstgemalten Weihnachtskarten ;) Eines der Elchtiere hat dann später eine Solokarriere gemacht – und macht sie noch. Alle Jahre wieder eben :) Dieses Motiv kann als Postkarte auf www.illustrie.com bestellt werden.
Kommentare deaktiviert für Sven Elchs Punschrunde
Kategorien: Characterdesign Comic | Cartoon Freie Arbeiten | Eigenart
Freie Arbeit.
Kommentare deaktiviert für Schultafel
Kategorien: Editorial | Werbung Freie Arbeiten | Eigenart
Freie Arbeit. Roger und Sean auf dem Weg zur Bar. Sie haben offenbar ein Date am Tresen … mit wem wohl? ;)
Kommentare deaktiviert für James Bonds
Kategorien: Freie Arbeiten | Eigenart Skizzen Storyboard | Layout
Kommentare deaktiviert für Golftennis
Kategorien: Freie Arbeiten | Eigenart Storyboard | Layout
Freie Arbeit. Eigentlich ursprünglich eine Telefonskizze von Stew. (Mit wem hat sie da bloß telefoniert?!) Anschließend von Timo in Painter coloriert. Wir nennen ihn Grottenolm und gelegentlich muss er als Avatarbildchen herhalten.
Kommentare deaktiviert für Grottenolm
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Freie Arbeit – double Rasta. Yeah.
Kommentare deaktiviert für Green Rasta
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart
Sympathiefigur für eine Kinderzahnarzt-Praxis, die nicht verwendet wurde – das Motiv ist also noch frei …
Kommentare deaktiviert für Zahny
Kategorien: Characterdesign Freie Arbeiten | Eigenart Illus für Kinder
Eine der unzähligen „Warm-Scribbles“ um die Figuren zu üben, bevor die richtige Illustration gezeichnet wird. Warm-Scribbles werden für die Bücher nicht verwendet und kommen daher nahezu nie zu einer Veröffentlichung. Es sei denn, die Zeichnerin lädt sie im Blog hoch ;)
Kategorien: Buchillustration Die drei ??? Kids Freie Arbeiten | Eigenart Skizzen